
UNESCO-Weltkulturerbe Epidaurus - das vielleicht schönste Freilichttheater der Welt
Besuchen Sie den Geburtsort des griechischen Dramas
Informationen über UNESCO Weltkulturerbe Epidaurus
Ein Meisterwerk bis heute
Epidaurus, einst Sitz des größten therapeutischen Zentrums der Antike, ist das schönste Theater Griechenlands und sogar das am besten erhaltene in Europa oder sogar in der Welt. Als ob das nicht genug wäre, ist Epidaurus der Geburtsort des ewigen Erbes der griechischen Zivilisation. Es wurde dem Gott Asklepios, dem griechischen Gott der Medizin und Heilung, geweiht. Sobald Sie einen Fuß auf diesen heiligen Boden setzen, werden Sie wissen, warum. Lassen Sie sich von der ruhigen und heilenden Atmosphäre im UNESCO-Welterbe Epidaurus verzaubern und genießen Sie die Aussicht von den höchsten Rängen des Theaters.
Wenn Sie sich hinsetzen, haben Sie gute Chancen, genau dort zu sitzen, wo zweieinhalb Jahrtausende zuvor Perikles, der berühmte griechische Politiker, saß. Vielleicht werden Sie nicht wie er mit ewigen Aufgaben wie der Entwicklung der Demokratie beschäftigt sein, aber vielleicht können Sie die besondere Atmosphäre nutzen, um über Ihr eigenes Leben zu sinnieren und ins Träumen geraten.
Nicht nur Perikles liebte Epidaurus - auch berühmte Persönlichkeiten wie Sokrates und Platon setzten ihren Fuß auf diesen Boden und gaben der griechischen Tragödie hier sogar ihren Namen. Vor rund zweitausend Jahren wurden in Epidaurus antike Dramen und satirische Gedichte aufgeführt. Seine perfekte Akustik verdankt das Theater seiner Form und seiner architektonischen Symmetrie. Selbst in der letzten Reihe und auf dem verlassensten aller 13.000 Plätze konnte man die Künstler in der Mitte mühelos sprechen hören.
Es ist gewiss nicht übertrieben zu sagen, dass Epidaurus und sein antikes Theater das größte Meisterwerk der antiken griechischen Kunst ist.
Interessante Fakten über UNESCO Weltkulturerbe Epidaurus
Das Theater wurde in zwei Phasen erbaut: die erste dauerte bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. und die zweite bis in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts
Das Theater liegt in unmittelbarer Nähe zur archäologischen Ausgrabungsstätte des Asklepios-Heiligtums, das selbst eine ausgedehnte Anlage ist
Die 13.000 Sitzplätze waren in 21 Reihen für Bürger und 34 Reihen für Priester und Herrscher unterteilt
Bilder von UNESCO Weltkulturerbe Epidaurus



Mögliche Aktivitäten in UNESCO Weltkulturerbe Epidaurus
Lernen